Für diese Website werden personenbezogene Daten erhoben (siehe unten, I.2., Daten, die für die Bereitstellung der Website und die Erstellung der Protokolldateien verarbeitet werden).
Verantwortlich für diese Website ist:
Dr. Mirella Nowak
Ziegeleistr. 33
01589 Riesa
Deutschland
E-Mail: immo.riesa@gmail.com
Telefon: +49 (0)174 1690945
a. Welche Daten werden für welchen Zweck verarbeitet?
Bei jedem Zugriff auf Inhalte der Website werden vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Die folgenden Daten werden hierbei erhoben:
Die vorübergehende Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Eine weitere Speicherung in Protokolldateien erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website und die Sicherheit der informationstechnischen Systeme sicherzustellen.
b. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
c. Empfänger
Diese Website wird bei Netlify, Inc., 2325 3rd Street, Suite 215, San Francisco, CA 94107, USA gehostet. Beim Aufruf der Website werden personenbezogene Daten (insbesondere IP-Adressen) an Server von Netlify übertragen. Netlify verarbeitet die Daten als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Netlify: https://www.netlify.com/privacy/.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten auch in die USA übertragen werden. Für die USA liegt derzeit kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
d. Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind. Bei der Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Protokolldateien werden in der Regel bis zu 24 Stunden direkt und ausschließlich für Administratoren zugänglich aufbewahrt. Danach sind sie nur noch indirekt über Sicherungsbänder verfügbar und werden spätestens nach vier Wochen endgültig gelöscht.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Für Sachsen z. B.: Sächsischer Datenschutzbeauftragter.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der Website zwingend erforderlich.
Auf dieser Website ist Google Maps eingebunden, um den Standort anzuzeigen. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Durch die Nutzung von Google Maps werden Informationen über die Benutzung dieser Website einschließlich Ihrer IP-Adresse an Google-Server übertragen und dort gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.